Medienoperator Digital und Print Qualifizierung
Ziel der Maßnahme ist es, Mitarbeiter der Vorstufen-/Prepress-/Design-/Digitaldruckabteilungen auf den aktuellen Stand der Technik zu schulen.
Ziel der Maßnahme ist es, Mitarbeiter der Vorstufen-/Prepress-/Design-/Digitaldruckabteilungen auf den aktuellen Stand der Technik zu schulen.
Ziel der Maßnahme ist es, Mitarbeiter der Vorstufen-/Prepress-/Design-/Digitaldruckabteilungen auf den aktuellen Stand der Technik zu schulen.
Gerade in diesem Bereich verzeichnen wir eine schnelle Entwicklung und ständige Innovationen.
Ziel der Umschulung zum Medienoperator Digital und Print ist die Ausbildung von Mitarbeitern, die den Printprozess verstehen, solides Wissen zu Programmen und Ausgabeprozessen sowie der Prozessstandardisierung haben.
Zu dem Personenbereich sollten Mitarbeiter der Druckvorstufe sowie Quereinsteiger, auch ohne Berufspraxis (z.B. Umsteiger aus anderen Bereichen der Printmedienproduktion), zählen.
Es müssen Grundkenntnisse am Computer und Grundverständnis für den Druckprozess vorhanden sein.
24 Wochen (960 Stunden), wahlweise mit 5 Wochen Praktikum
Übersicht über den Gesamtprozess / Vorstufenworkflow
Die Maßnahme ist für 24 Wochen (960 Stunden) geplant, Theorie und Praxis im Wechsel beim Bildungsträger, Schwerpunkt liegt in der praktischen Vermittlung. Die Inhalte der Maßnahme orientieren sich am Rahmenstoffplan zur Ausbildung Mediengestalter/in Print sowie Medientechnologe/in Digitaldruck.
6672,00€ ohne Praktikum,
5282,00€ mit Praktikum
(Förderung über Bildungsgutschein, AZAV-zertifiziert)