Standardisierung im Offsetdruck
Sicherung der Qualität im Druckprozess durch vorgegebene Standards.
Lehrgangsziel
Der Teilnehmer erhällt einen Überblick über verschiedene vorgegebene Standards und deren Anwendung im Offsetdruckprozess.
Zielgruppe/Voraussetzungen
Fachkräfte aus Qualitätssicherung, der Druckvorstufe und des Druckes. Der Teilnehmer hat bereits grundlegendes Wissen oder Fertigkeiten in der Druckvorstufe oder im Druckprozess.
Ausstattung
Mac/PC, Adobe Creative Suite 6, Heidelberg Profi le Toolbox & Meta Dimension, EFI ColorProof XF, System Brunner Proof Checker, Xrite ProfileMaker, iOne, Proofsystem EPSON Stylus Pro 4000 mit verschiedenen Substraten, EIZO Proof Monitor, Techkon SpektroPlate, Techkon SpectroDens
Inhalte
- Grundlagen der Standardisierung nach ISO 12647-2 / PSO
- Farbmessung und die Bewertung von Farbunterschieden
- standardisierte Druckdatenerstellung PDF/X
- Digitalprüfdrucke, Medienkeil, Softproof
- Was ist bei der Herstellung von Platten mit CTP-Systemen zu beachten und zu kontrollieren?
- Vorgaben für den Druckprozess (Papierklassen, L*a*b*-Werte, Tonwertzunahme/Spreizung)
- Umsetzung der Normwerte
Dauer
1 Tag, 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr