Qualitätssicherung im Offsetdruck
Grundlagen der Qualitätssicherung im Druckprozess
Lehrgangsziel
Die Vermittlung wichtiger Voreinstellungen an Druckmaschinen sowie Messmöglichkeiten zur Sicherung der Qualität im Druckprozess stehen im Vordergrund der Schulung.
Der Teilnehmer lernt Einstellungen für den Druckprozess an Druckmaschinen zu kontrollieren und Fehler im Vorfeld zu vermeiden um damit Prozesssicherheit zu erlangen und Kosten zu reduzieren.
Zielgruppe/Voraussetzungen
Fachkräfte aus dem Druckbereich. Der Lehrgangsteilnehmer kennt den grundlegenden Druckprozess.
Ausstattung
Druckmaschine manroland 202, Spektralfotometer Techkon Spectro Dens, Densitometer Gretag D186, Plattenmessgerät Techkon SpectroPlate, Aufzugsdickenmessgerät, Feuchtmittelprüfgerät
Inhalte
- Kontrolle der Abwicklung in der Druckmaschine
- Densitometrische / spektrale Farbmessung im Druck
- Tonwertzunahme und Druckkennlinie
- Linearisierung und Kalibrierung
- Platten- und Druckkontrollstreifen
- Tonwertspreizung, Farbannahme, Graubalance…
- Feuchtwassermanagement
Dauer
1 Tag, 9.00 Uhr – 16.00 Uhr