Einführung in den polygrafischen Gesamtprozess
Die Teilnehmer erhalten am Anfang ihrer Ausbildung einen Überblick über den Prozess der Erstellung eines Druckproduktes.
Inhalte
Im Rahmen der Modulwoche stellen die Teilnehmer ein einfaches Druckprodukt (Flyer) in den einzelnen Verarbeitungsstufen Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung her. Dabei werden folgende Schwerpunkte behandelt, größtenteils auch praktisch durchgeführt:
- Überblick über den polygrafischen Gesamtprozess
- Vielfalt der Druckprodukte und deren Inhalte
- Überblick über aktuelle Software in der Druckvorstufe und deren Aufgaben
- Verwendung des Layoutprogramms Adobe InDesign zur Gestaltung eines einfachen Druckprodukts
- Demonstration der Anpassung eines Bildes an den Druck
- Kontrolle der Arbeitsergebnisse
- Bogenmontage, Plattenherstellung
- Bogenlauf, Einrichten des Drucks und Herstellung eines Vierfarbsatzes des gestalteten Produkts
- Weiterverarbeitung (Theorie und am Beispiel des Druckproduktes – Schneiden, Falzen)
Lehrgangsziel
Die Teilnehmer erhalten am Anfang ihrer Ausbildung einen Überblick über den Prozess der Erstellung eines Druckproduktes.
Zielgruppe/Voraussetzungen
Auszubildende in den Berufen Mediengestalter/in und Drucker/in, 1. Lehrjahr.
Ausstattung
Mac oder PC mit Adobe Creative Suite (CS6)/Ctp Suprasetter/Man Roland 200/Schneid- und Falzmaschine
Dauer
1 Woche jeweils 08.00 – 15.00 Uhr
Preis
365.-€/Teilnehmer und Woche.
Bei Ausbildung im Verbund (ab 5 Wochen) gelten die günstigeren
Verbundpreise-bitte fragen Sie uns an!